StartWheels BasesFanatec CSL DD QR2 (5 Nm): Ein Direct-Drive-Einstieg mit Klasse

Fanatec CSL DD QR2 (5 Nm): Ein Direct-Drive-Einstieg mit Klasse

Fanatec CSL DD QR2 (5 Nm): Ein Direct-Drive-Einstieg mit Klasse

Sim-Racing hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft entwickelt – kein bloßes Spiel mehr, sondern ein Erlebnis, das einen mitten ins Cockpit katapultiert, mit Händen, die vibrieren, und einem Puls, der in die Höhe schießt. Die Ausrüstung, die das möglich macht, muss überzeugen, die Straße direkt ins Lenkrad übertragen und mit jedem Schwenk und Ruckeln verbinden.

Fanatec, ein Name, der aus Bayern stammt und sich seit Jahrzehnten in die Herzen der Sim-Fans gebrannt hat, bringt mit der CSL DD QR2 (5 Nm) ein Teil auf die Strecke, das genau das verspricht – eine Direct-Drive-Base, die für Einsteiger und Hobbyfahrer gemacht ist, ohne dass der Geldbeutel gleich leer ist.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Für etwa 500 Euro bietet sie etwas, das Moza, Thrustmaster und Co. aufhorchen lässt. In diesem Artikel wird die CSL DD QR2 auseinandergenommen, ihre Stärken und Schwächen beleuchtet und geprüft, ob sie wirklich hält, was die glänzenden Bilder auf der Fanatec-Seite andeuten. Anschnallen – das wird eine Fahrt!

Fanatec: Ein Veteran mit frischem Ansatz

Fanatec: Ein Veteran mit frischem Ansatz
© FANATEC

Fanatec ist kein Neuling – die Bayern sind seit Ende der 90er dabei und ihre Produkte sind in der Sim-Welt Kult. Sie haben alles gebaut, von Riemenantrieben bis zu High-End-Direct-Drives, und der CSL DD QR2 zeigt, dass sie nicht nur auf altem Ruhm ruhen, sondern die Szene weiter vorantreiben wollen.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Seit 2021 auf dem Markt, mit dem QR2-Update im Jahr 2023 aufgefrischt, bringt diese Base erschwinglichen Direct-Drive in die Hände von Fahrern, die nicht gleich ein Vermögen ausgeben möchten. Ihr Ansatz? Qualität, die hält, und ein System, das sich mit dem Fahrer entwickelt – vom Lenkrad bis zur Handbremse. Wie fühlt sich die CSL DD QR2 an, wenn man Gas gibt? Bevor die Piste runtergeheizt wird, lohnt sich ein genauer Blick auf das Teil.

Erster Eindruck: Kompakt und robust

Erster Eindruck: Kompakt und robust
© FANATEC

Beim Öffnen des Kartons liegt kein billiges Spielzeug vor – das spürt man sofort. Die CSL DD QR2 kommt in einem Alu-Gehäuse, das wie aus einem Stück gefräst wirkt – schwarz, mit einem Glanz, der nach Rennsport schreit. Fanatec nennt es „kompakt“ – mit 17 x 13 x 17 cm ist die Base tatsächlich klein, kleiner als viele Konkurrenten, und wiegt 4,5 Kilo – schwer genug, um stabil zu stehen, aber leicht genug, um sie an einen Tisch zu schrauben. Die Form ist glatt, mit Lüftungsschlitzen, die nicht nur gut aussehen, sondern den Motor kühl halten – keine Lüfter, nur passives Aluminium, das die Wärme ableitet.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Im Lieferumfang befinden sich die Base, ein 90-Watt-Netzteil, ein USB-C-Kabel und M6-T-Nuts für die Montage – kein überflüssiger Schnickschnack, sondern alles Wesentliche. Die Verarbeitung überzeugt – keine scharfen Kanten, keine wackeligen Teile, alles sitzt wie festgenagelt. Man könnte sagen: Dieses Teil ist nicht nur zum Anschauen da, sondern um benutzt zu werden – intensiv, wie auf der echten Piste. Doch die 5 Nm verlangen festen Halt – ohne ein Rig oder die optionalen Podium Mounting Brackets (separat erhältlich) wird’s am Tisch wackelig.

Technik unter der Haube: Kraft mit Feingefühl

Technik unter der Haube: Kraft mit Feingefühl
© FANATEC

Die CSL DD QR2 ist ein Direct-Drive-Motor – kein Riemen, kein Getriebe, nur pure Kraft direkt aufs Lenkrad. Mit 5 Nm Drehmoment bringt sie genug Power, um die Straße spürbar zu machen, ohne dass man gleich ein Kraftpaket braucht. Der Motor ist ein 100% Custom-Design, in Deutschland entwickelt, mit FluxBarrier-Technologie – das sorgt für knackiges Feedback, das jede Unebenheit und jedes Rutschen überträgt. Kein Surren, kein Brummen – die Base bleibt leise, während sie die Strecke ins Lenkrad haut.

Das Quick-Release QR2 ist ein Highlight – man könnte das Lenkrad aufdrücken, es klickt, und sitzt wie angeschweißt. Fanatec hat hier Motorsport reingebracht – die Form stammt vom BMW M4 GT3 von 2022, mit Kohlefaser-verstärktem Polyamid, das schnell und sicher hält. Kein Schrauben, kein Gefummel – Rad ran, losfahren. Der Slipring sorgt für Strom und Daten ohne Kabelsalat – tauschen ohne Neustart, ein echter Gewinn. Die Base nutzt einen Hall-Sensor, kontaktlos und präzise – 2520 Grad Rotation (einstellbar), damit man driftet, wie es gefällt.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Das Anschließen ist simpel: USB-C zum PC oder Xbox, Netzteil rein, fertig. Hinten gibt’s Ports für Pedale, Shifter, Handbremse – alles lässt sich erweitern. Die Montage erfolgt mit T-Nuts seitlich – ideal fürs Rig, für den Tisch braucht man die CSL DD Tischklemme (extra, ca. 50 Euro). Die 5 Nm sind sanft genug für den Schreibtisch, aber mit dem optionalen Boost Kit 180 (ca. 150 Euro) steigt man auf 8 Nm – dann wird’s ernst.

Fahrerlebnis: Ein Einstieg, der packt

Fahrerlebnis: Ein Einstieg, der packt
© FANATEC

Die CSL DD QR2 wurde mit einem CSL Steering Wheel P1 V2 und den CSL Pedals in Assetto Corsa, Forza Horizon und Dirt Rally getestet – und sie überzeugt. Die 5 Nm sind kein Monster wie die 20 Nm von High-End-Basen, aber für den Einstieg? Ein Volltreffer. In Assetto Corsa könnte man spüren, wie der Wagen über die Kerbs rattert, wie das Heck zuckt, wenn Gas gegeben wird. Das Force Feedback läuft glatt – kein Ruckeln, kein Zittern, sondern ein Gefühl, das einen direkt auf die Piste schmeißt. In Forza Horizon wird’s entspannt – die 5 Nm geben genug, um die Straße zu fühlen, ohne dass es überfordert.

In Dirt Rally kommt der Kick – die Kraft lässt einen spüren, wie der Schotter das Auto wegschleudert, und die Wippen vom P1 V2 klicken, als ob wirklich geschaltet wird. Die Base bleibt leise – das Spielgeräusch dominiert, nicht der Motor. Nach Stunden merkt man: Das Teil hält, ohne zu schwitzen. Die FanaLab Software bietet alles – Feedback-Stärke, Dämpfung, sogar einen Equalizer für Kerbs oder Quietschen. Es gibt ein Standard Tuning Menü für Anfänger – einfach losfahren – und ein Advanced Menü für Feintuner, die jedes Detail rausholen wollen.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Ein kleiner Haken: Bei scharfen Einstellungen könnte ein leichtes Oszillieren auftreten – ein Zittern, das mit etwas Feinarbeit weggeht. Und die 5 Nm? Für Hardcore-Fans, die Formel oder Rallye auf Profi-Niveau fahren, wird’s irgendwann dünn – da braucht’s das Boost Kit oder eine stärkere Base. Doch für Einsteiger oder Hobbyfahrer? Genau richtig – ein Gefühl, das einen reinzieht, ohne zu erschlagen.

Software: FanaLab als Steuerzentrale

Software: FanaLab als Steuerzentrale
© FANATEC

Die FanaLab Software ist ein starkes Werkzeug – alles, was man braucht, liegt in einer Hand. Force Feedback, Lenkwinkel, Bumpstops – man könnte an Schiebern drehen, bis es passt. Die Tuning-Menüs am Rad (über den Funky-Switch) lassen mitten im Rennen anpassen – fünf Profile werden direkt in der Base gespeichert. Es gibt Presets für Spiele – einfach laden und losfahren – oder man bastelt selbst. Die Kalibrierung bleibt fest – einmal eingestellt, bleibt’s drin, ohne dass erneut gebastelt werden muss.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Ein kleiner Stolperstein: Manche Spiele wie Forza brauchen den Compatibility Mode – ein Schalter am Rad, damit LEDs oder Feedback laufen. Ohne FanaLab kann’s hakelig werden – die Software ist Pflicht, um alles rauszuholen. Doch wenn es läuft, ist es ein Traum – Updates kommen regelmäßig, damit’s besser wird.

Kompatibilität: Flexibel mit Einschränkungen

Kompatibilität: Flexibel mit Einschränkungen
© FANATEC

Die CSL DD QR2 ist für PC und Xbox gemacht – mit einem Xbox-lizenzierten Lenkrad (wie dem P1 V2) rockt sie Forza, Project CARS, ältere F1-Titel. Auf dem PC macht sie mit allem mit: Assetto Corsa, iRacing, Dirt Rally – alles, was Telemetrie liefert. PlayStation bleibt außen vor – die Base ist PC/Xbox-only. Die Ports hinten erlauben Erweiterungen – Pedale, Shifter, Handbremse, alles passt. Fanatec’s Lenkräder mit QR2 (Lite, Regular, Pro) sind perfekt abgestimmt – ältere Räder brauchen den QR1 Adapter, aber mit QR2 ist’s Plug-and-Play. Das macht die Base offen – kein Zwang ins Fanatec-System, sondern Raum fürs eigene Setup.

Preis: Ein Deal für den Einstieg

Preis: Ein Deal für den Einstieg
© FANATEC

Für 499,95 Euro (inkl. MwSt. bei Fanatec) ist die CSL DD QR2 kein Schnäppchen, aber ein starkes Angebot – mit Versand in Europa landet man bei 520 Euro. Gegen Moza’s R9 (9 Nm, ca. 439 Euro) ist sie teurer, aber mit Xbox-Kompatibilität einzigartig. Thrustmaster’s T818 (10 Nm, ca. 650 Euro) kostet mehr, hat mehr Kraft, aber kein Xbox. Fanatec’s eigene ClubSport DD+ (15 Nm, ca. 1000 Euro) ist teurer und PS5-tauglich – die CSL DD QR2 bleibt der Einstieg. Für 500 Euro bietet sie Direct-Drive, das sich teurer anfühlt – mit dem Boost Kit 180 (ca. 150 Euro) steigt man auf 8 Nm, und das hebt sie nochmal an.

Stärken und Schwächen im Blick

Was überzeugt:

  • Direct-Drive: 5 Nm sind knackig, glatt, echt.
  • Bauweise: Alu, das hält und kühl bleibt.
  • QR2: Motorsport-Feeling, bombenfest, schnell.
  • Software: FanaLab bietet alles Nötige.
  • Preis: Für Direct-Drive unschlagbar.

Wo es hapert:

  • Kraft: 5 Nm könnten für Profis dünn sein.
  • Rig nötig: Ohne Boost wackelt’s am Tisch.
  • PS fehlt: Keine PlayStation-Unterstützung.

Fazit: Ein Einstieg, der hält

Fazit: Ein Einstieg, der hält
© FANATEC

Die Fanatec CSL DD QR2 (5 Nm) ist ein Teil, das einen nicht nur abholt, sondern mitten ins Rennen schmeißt. Sie bringt genug Kraft, um die Straße spürbar zu machen, bleibt leise und ist kompakt genug, um überall hinzupassen. Die 5 Nm sind kein Monster wie die 20 Nm von High-End-Basen, aber für den Einstieg? Genau richtig. Das QR2 überzeugt – schnell, stabil, wie im Motorsport. Die Software gibt alles, was man braucht, und die Xbox-Kompatibilität macht sie besonders.

Fanatec CSL DD QR2 online kaufen

Natürlich gibt’s Schwächen – die 5 Nm reichen nicht für Profis, und ohne Rig oder Boost Kit wird’s wackelig. PlayStation-Fans schauen in die Röhre, und Forza braucht etwas Feinarbeit. Doch für 500 Euro? Ein Paket, das einen ins Sim-Racing zieht, ohne den Geldbeutel zu sprengen. Man könnte ihr 8,5 von 10 geben – ein halber Punkt Abzug für die Kraft, ein halber für die Rig-Pflicht – aber ansonsten zeigt sie: Fanatec weiß, wie man Einsteiger packt. Ein Rad, Pedale dazu, und los – die Piste ruft, und die CSL DD QR2 ist der Schlüssel!

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Name eingeben