✅ MOZA CM2 HD Racing Dash: Das ultimative Dashboard für Sim-Racing-Enthusiasten – Test und Analyse
Die Welt des Sim-Racings hat sich in den letzten Jahren zu einem hochtechnologischen Spielfeld entwickelt, auf dem Präzision, Realismus und Immersion die obersten Gebote sind. Für Sim-Racer, die ihr Setup auf das nächste Level bringen möchten, sind Peripheriegeräte wie Dashboards längst unverzichtbar geworden. Der chinesische Hersteller Moza Racing hat sich mit innovativen Produkten einen Namen gemacht, und mit dem MOZA CM2 HD Racing Dash präsentiert das Unternehmen ein Dashboard, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch neue Maßstäbe in Sachen Design und Funktionalität setzt. In diesem ausführlichen Artikel analysieren wir den CM2 HD Racing Dash von Grund auf, betrachten seine Stärken und Schwächen und geben eine fundierte Meinung darüber ab, warum dieses Gerät ein Muss für ernsthafte Sim-Racer sein könnte.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Einleitung: Moza Racing und die Evolution des CM2 HD Racing Dash

Moza Racing hat sich seit seiner Gründung darauf konzentriert, hochwertige Sim-Racing-Hardware zu entwickeln, die sowohl erschwinglich als auch leistungsstark ist. Von Direct-Drive-Basen über Lenkräder bis hin zu Pedalen hat das Unternehmen ein beeindruckendes Ökosystem aufgebaut. Der CM2 HD Racing Dash ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen CM Racing Dash und bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich: ein hochauflösendes Touchscreen-Display, anpassbare Benutzeroberflächen, RGB-LEDs und eine nahtlose Integration in verschiedene Setups. Dieses Dashboard richtet sich an Fahrer, die Echtzeitdaten mit Stil und Präzision direkt vor Augen haben möchten – sei es für Formel-Rennen, GT-Simulationen oder Rallye-Abenteuer. Doch was genau macht den CM2 HD so besonders? Lassen Sie uns das Schritt für Schritt erkunden.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Design und Verarbeitungsqualität

Der MOZA CM2 HD Racing Dash beeindruckt schon beim ersten Kontakt mit seinem eleganten Aluminiumgehäuse. Mit Maßen von etwa 148 x 92 x 27 mm ist er kompakt genug, um in jedes Rig zu passen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Das Gehäuse besteht aus schwarz eloxiertem Aluminium, das nicht nur robust, sondern auch leicht ist – ein perfekter Kompromiss zwischen Stabilität und Handhabung. Die Verarbeitung ist erstklassig: Alle Kanten sind sauber abgerundet, die Schrauben dezent verborgen, und das Gesamtdesign wirkt modern und minimalistisch. Inspiriert von echten Automobil-Displays, verleiht der schwebende Look dem Dashboard eine futuristische Note, die sich nahtlos in hochwertige Sim-Racing-Setups einfügt.
Das Herzstück des CM2 HD ist sein 5-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Diese 720p-Auflösung mag auf dem Papier nicht bahnbrechend klingen, doch in Kombination mit der Bildwiederholrate von 60 Hz und einem großen Helligkeitsbereich liefert der Bildschirm gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Der Touchscreen ist kapazitiv und reagiert präzise auf Eingaben, was die Bedienung während des Rennens erleichtert. Um das Display herum sind 16 RGB-LEDs angeordnet – 10 als Schaltanzeige oben und 6 als Flaggenlichter an den Seiten –, die nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight sind.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Die Montage erfolgt über eine verstellbare Halterung aus hochfestem Stahl, die speziell für Moza-Basen wie die R3, R5, R9 oder R12 entwickelt wurde. Mit den mitgelieferten M3-Schrauben und Thumbscrews kann das Dashboard in vier Höhenpositionen fixiert werden, was eine individuelle Anpassung an die Sitzposition ermöglicht. Für Nicht-Moza-Setups liegt doppelseitiges Klebeband bei, obwohl eine selbstgebaute Halterung hier oft die bessere Lösung ist. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Halterung könnte bei extremen Vibrationen minimales Spiel aufweisen, was jedoch nur bei sehr intensiven Setups auffällt.
Technologie und Funktionalität

Der MOZA CM2 HD Racing Dash hebt sich durch seine technischen Finessen von der Masse ab. Angetrieben wird er von einem 1,3-GHz-Quad-Core-Prozessor, der Echtzeitdaten mit minimaler Latenz rendert – selbst bei komplexen Dash-Designs bleibt die Performance stabil. Das Display unterstützt bis zu 16,7 Millionen Farben, was in Kombination mit der hohen Auflösung für eine brillante Darstellung sorgt. Doch die wahre Stärke des CM2 HD liegt in seiner Anpassbarkeit.
Moza ist der erste Sim-Hardware-Hersteller, der ein proprietäres, anpassbares UI-System anbietet. Über die Moza Pit House Software können Nutzer aus einer Reihe vorgefertigter Dashboard-Layouts wählen oder eigene Designs erstellen. Der neue Dash-Editor ermöglicht es, individuelle Benutzeroberflächen zu gestalten – von minimalistischen Anzeigen mit Geschwindigkeit und Drehzahl bis hin zu komplexen Layouts mit Reifendruck, Kraftstoffverbrauch und Rundenzeiten. Diese Designs können über die Moza-Community-Plattform geteilt werden, was eine wachsende Bibliothek an Optionen schafft. Im Vergleich zu Tools wie SimHub ist der Editor zwar weniger umfangreich, aber für Moza-Nutzer eine willkommene Innovation.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Die 10 RGB-Schaltlichter sind professionell oben angeordnet und helfen, den perfekten Schaltzeitpunkt zu treffen, ohne den Blick von der Strecke abzuwenden. Sie nutzen Telemetriedaten wie Drehzahl und Geschwindigkeit und lassen sich farblich anpassen. Die 6 RGB-Flaggenlichter bieten über 16 Millionen Farboptionen und zeigen Echtzeitinformationen wie gelbe, blaue oder rote Flaggen – ein Feature, das besonders in Online-Rennen den Überblick erleichtert. Beide LED-Systeme sind über die Pit House Software konfigurierbar und können an spezifische Rennregeln angepasst werden.
Der CM2 HD bietet zwei Anschlussmöglichkeiten: Über den RJ11-Port lässt er sich direkt an eine Moza-Basis anschließen, wobei Strom und Daten über die Basis übertragen werden. Alternativ steht ein USB-C-Port zur Verfügung, der eine direkte PC-Verbindung ermöglicht – ideal für Drittanbieter-Setups. Diese Flexibilität macht den CM2 HD zu einem vielseitigen Begleiter, unabhängig vom verwendeten Rig.
Kompatibilität und Software

Der CM2 HD Racing Dash ist primär für den PC ausgelegt und unterstützt eine breite Palette an Rennsimulationen, darunter Assetto Corsa, Assetto Corsa Competizione, iRacing, Dirt Rally 2.0 und Project Cars. Die Integration erfolgt über die Moza Pit House Software, die nicht nur die Dashboard-Einstellungen verwaltet, sondern auch Profile exportieren und importieren kann. Für Moza-Basen (R3, R5, R9, R12, R16, R21) ist die Kompatibilität nahtlos, während die USB-C-Option den Einsatz mit anderen Marken wie Simucube oder Fanatec ermöglicht. Ein Nachteil: Es gibt keine SimHub-Unterstützung, was für Fans dieser weit verbreiteten Software ein Minuspunkt sein könnte.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Die Einrichtung ist einfach: Nach dem Anschließen erkennt die Pit House Software das Dashboard automatisch, und die Grundeinstellungen sind schnell vorgenommen. Die Touchscreen-Funktion erlaubt es, während des Rennens zwischen Layouts zu wechseln – ein praktisches Feature, das die Flexibilität erhöht. Dennoch könnten einige Nutzer die Abhängigkeit von der Moza-eigenen Software als Einschränkung empfinden, insbesondere wenn sie bereits andere Tools nutzen.
Fahrerlebnis: Immersion auf höchstem Niveau

Wie schlägt sich der MOZA CM2 HD Racing Dash auf der virtuellen Strecke? Ich habe ihn mit einer Moza R12-Basis und einem KS Steering Wheel in Assetto Corsa Competizione getestet – und das Ergebnis ist beeindruckend. Das Display liefert gestochen scharfe Echtzeitdaten: Geschwindigkeit, Drehzahl, Gang, Reifentemperaturen und Rundenzeiten sind klar und übersichtlich dargestellt. Die 60-Hz-Bildwiederholrate sorgt dafür, dass es keine Verzögerungen gibt, selbst bei hektischen Manövern.
Die Schaltlichter sind ein echter Gamechanger. Ihre hohe Helligkeit und die intuitive Anordnung machen es leicht, den optimalen Schaltzeitpunkt zu finden, ohne den Fokus zu verlieren. In Online-Rennen glänzen die Flaggenlichter: Eine gelbe Flagge leuchtet sofort auf, wenn ein Unfall voraus liegt, und die Reaktionszeit wird merklich verkürzt. Der Touchscreen erlaubt es, während einer Session schnell zwischen Anzeigen zu wechseln – etwa von einer Übersicht auf eine detaillierte Reifenanalyse –, was strategische Entscheidungen erleichtert.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Auch bei längeren Rennen überzeugt der CM2 HD. Die Helligkeit ist anpassbar, sodass das Display weder blendet noch zu dunkel wirkt, und die Positionierung unterhalb der Basis sorgt für eine klare Sichtlinie. Ein kleiner Kritikpunkt: In Spielen mit komplexer Telemetrie (z. B. F1-Simulationen) könnten einige spezifische Daten wie ERS-Status fehlen, was jedoch eher ein Software- als ein Hardwareproblem ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von 219 € (zzgl. Versand und eventueller Zollgebühren für EU-Kunden) bewegt sich der MOZA CM2 HD Racing Dash im mittleren Preissegment. Im Vergleich dazu kosten ähnliche Dashboards von Drittanbietern oft weniger, wenn man SimHub mit einem Tablet kombiniert, während High-End-Modelle wie das Simucube Dashboard deutlich teurer sind. Für das Gebotene – ein hochauflösendes Touchscreen-Display, RGB-LEDs, anpassbare UIs und eine robuste Verarbeitung – ist der Preis jedoch mehr als fair. Moza bietet hier ein Produkt, das Premium-Features zu einem zugänglichen Preis liefert.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Stärken und Schwächen

Stärken:
- Hochwertiges Design: Das Aluminiumgehäuse und der schwebende Look sind optisch und funktional ein Highlight.
- Anpassbarkeit: Der Dash-Editor und die RGB-LEDs bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
- Display-Qualität: 720p bei 60 Hz liefern scharfe, reaktionsschnelle Bilder.
- Kompatibilität: RJ11- und USB-C-Anschlüsse machen den CM2 HD vielseitig einsetzbar.
- Preis: Ein starkes Gesamtpaket für unter 250 €.
Schwächen:
- Keine SimHub-Unterstützung: Für Fans dieser Software ein klarer Nachteil.
- Software-Abhängigkeit: Die Pit House Software ist Pflicht, was die Flexibilität einschränkt.
- Begrenzte Telemetrie: In manchen Spielen fehlen spezifische Datenpunkte.
Fazit: Ein Dashboard für die Zukunft des Sim-Racings

Der MOZA CM2 HD Racing Dash ist ein beeindruckendes Stück Hardware, das Moza Racings Ambitionen unterstreicht, ein führender Anbieter im Sim-Racing zu werden. Mit seinem hochwertigen Aluminiumdesign, dem brillanten Touchscreen-Display und den anpassbaren RGB-LEDs bietet er eine perfekte Mischung aus Stil, Funktionalität und Leistung. Die Möglichkeit, eigene Dashboard-Designs zu erstellen, hebt ihn von vielen Konkurrenten ab, während die nahtlose Integration in Moza-Setups und die Flexibilität für Drittanbieter-Rigs ihn vielseitig machen.
Natürlich ist er nicht fehlerfrei: Die fehlende SimHub-Kompatibilität und die Abhängigkeit von der Pit House Software könnten für einige Nutzer ein Hindernis sein. Doch diese Kritikpunkte trüben das Gesamtbild kaum. Für 219 € erhält man ein Dashboard, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch das Sim-Racing-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Ob für Gelegenheitsfahrer, die mehr Übersicht suchen, oder Profis, die jede Sekunde optimieren wollen – der CM2 HD ist eine lohnende Investition.
MOZA CM2 HD Racing Dash online kaufen
Meine Bewertung: 9/10. Ein nahezu perfektes Dashboard, das mit kleinen Software-Updates zum absoluten Spitzenreiter werden könnte. Für Sim-Racer, die Wert auf Qualität, Immersion und Individualität legen, ist der MOZA CM2 HD Racing Dash ein unverzichtbares Upgrade.