StartCockpit / RigNext Level Racing F-GT Pro - Test und Meinung

Next Level Racing F-GT Pro – Test und Meinung

Next Level Racing F-GT Pro – Test und Meinung

Sim-Racing hat sich in den letzten Jahren von einer Nischenaktivität zu einer globalen Leidenschaft entwickelt, die sowohl Hobbyfahrer als auch Profis gleichermaßen begeistert. Dabei spielen hochwertige Simulator-Cockpits eine zentrale Rolle, um ein immersives und realistisches Fahrerlebnis zu schaffen. Ein Produkt, das in dieser Hinsicht neue Maßstäbe setzt, ist der Next Level Racing F-GT Pro Formula and GT Racing Simulator Cockpit in der Black Edition.

F-GT Pro Formula online kaufen

Dieser Artikel widmet sich einer umfassenden Betrachtung dieses Cockpits, beleuchtet seine Eigenschaften, den Aufbau, die Funktionalität und die Vorteile für Sim-Racer. Dabei wird auf die Informationen der offiziellen Produktseite sowie auf Eindrücke aus einer detaillierten Video-Präsentation eingegangen, um ein authentisches Bild zu zeichnen.

Ein Cockpit für zwei Welten: Formel und GT

Ein Cockpit für zwei Welten: Formel und GT
© Next Level Racing

Wer sich mit Sim-Racing beschäftigt, weiß, dass die Sitzposition einen enormen Einfluss auf das Fahrerlebnis hat. Formel-Rennwagen und GT-Fahrzeuge unterscheiden sich fundamental in ihrer Ergonomie – die eine Position ist stark geneigt, fast liegend, die andere aufrechter und komfortorientiert. Der F-GT Pro wurde entwickelt, um beide Welten zu vereinen, ohne Kompromisse einzugehen. Man könnte sagen, dass dieses Cockpit ein Chamäleon ist: Es passt sich mühelos an die Bedürfnisse der Fahrer an, egal ob sie in einem virtuellen Monaco um die Kurven eines Formel-1-Wagens kämpfen oder auf der Nürburgring-Nordschleife einen GT3-Boliden steuern.

F-GT Pro Formula online kaufen

Die Konstruktion ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen der Formel- und der GT-Position, was durch ein ausgeklügeltes System von Verstellmechanismen erreicht wird. Diese Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil, da viele Cockpits entweder für die eine oder die andere Position optimiert sind, aber selten für beide. Mit dem F-GT Pro kann man die Sitzneigung, die Position der Pedale und die Ausrichtung des Lenkrads in wenigen Minuten anpassen, ohne dass Werkzeug benötigt wird – ein Feature, das insbesondere für Fahrer mit mehreren Sim-Racing-Disziplinen von unschätzbarem Wert ist.

Vorteile und Nachteile des Next Level Racing F-GT Pro

Vorteile und Nachteile des Next Level Racing F-GT Pro
© Next Level Racing

Vorteile

  1. Flexibilität der Sitzposition: Die Möglichkeit, zwischen Formel- und GT-Position zu wechseln, ist ein herausragendes Merkmal. Die Anpassung erfolgt schnell und ohne Werkzeug, was für Fahrer mit unterschiedlichen Sim-Racing-Präferenzen ideal ist.
  2. Robuste Verarbeitung: Der Stahlrahmen mit Pulverbeschichtung in der Black Edition garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Selbst bei intensiver Nutzung bleibt das Cockpit stabil, ohne Wackeln oder Flexen.
  3. Hohe Kompatibilität: Das Cockpit unterstützt eine Vielzahl von Lenkrädern, Pedalen und Schaltknüppeln von Marken wie Fanatec, Thrustmaster und Logitech. Vorgebohrte Löcher und anpassbare Halterungen erleichtern die Installation.
  4. Ergonomisches Design: Die Sitzschale bietet Komfort auch bei langen Sessions, mit guter Unterstützung im Lendenbereich und an den Seiten. Verstellbare Pedalplatten und Lenkradhalterungen ermöglichen eine optimale Anpassung an verschiedene Körpergrößen.
  5. Einfacher Aufbau: Die klare Anleitung und das modulare Design machen die Montage intuitiv. In etwa zwei Stunden ist das Cockpit einsatzbereit, auch für Personen mit wenig Erfahrung.
  6. Immersives Fahrerlebnis: Die stabile Konstruktion und die authentischen Sitzpositionen sorgen für ein realistisches Fahrgefühl, das die Grenzen zwischen Simulation und Realität minimiert.
  7. Praktisches Design: Trotz seiner Robustheit ist das Cockpit kompakt genug, um in kleineren Räumen Platz zu finden. Die elegante Optik der Black Edition fügt sich in verschiedene Umgebungen ein.

Nachteile

  1. Nicht faltbar: Im Gegensatz zu einigen anderen Modellen von Next Level Racing lässt sich der F-GT Pro nicht zusammenklappen, was für Nutzer mit begrenztem Stauraum problematisch sein kann.
  2. Preis: Das Cockpit liegt im oberen Mittelfeld der Preisklasse, was für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer möglicherweise eine Hürde darstellt, auch wenn die Qualität den Preis rechtfertigt.
  3. Gewicht: Die robuste Stahlkonstruktion macht das Cockpit relativ schwer, was den Transport oder das Umstellen erschweren kann, insbesondere in Wohnungen ohne festen Platz.
  4. Zusätzliche Kosten für Zubehör: Obwohl das Cockpit kompatibel mit vielen Geräten ist, können optionale Erweiterungen wie Motion-Systeme oder spezielle Halterungen den Gesamtpreis deutlich erhöhen.
  5. Eingeschränkte Polsteranpassung: Während die Sitzschale bequem ist, bietet sie keine Möglichkeit, die Polsterung individuell anzupassen, was für manche Fahrer bei sehr langen Sessions ein Nachteil sein könnte.

Warum der Next Level Racing F-GT Pro so besonders ist

Warum der Next Level Racing F-GT Pro so besonders ist
© Next Level Racing

Der Next Level Racing F-GT Pro Formula and GT Racing Simulator Cockpit in der Black Edition hebt sich in der Welt des Sim-Racings durch eine Kombination aus innovativen Funktionen, hochwertiger Verarbeitung und durchdachtem Design hervor. Es ist nicht nur ein weiteres Cockpit, sondern ein Produkt, das gezielt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Sim-Racer zugeschnitten ist. Im Folgenden werden die Aspekte beleuchtet, die den F-GT Pro so besonders machen, basierend auf den Informationen der offiziellen Produktseite und einer Video-Präsentation.

1. Einzigartige Dual-Position-Funktion

Das herausragende Merkmal des F-GT Pro ist seine Fähigkeit, zwei grundlegend unterschiedliche Fahrpositionen zu unterstützen: die liegende Formel-Position und die aufrechtere GT-Position. Diese Flexibilität ist ein Alleinstellungsmerkmal, da die meisten Cockpits auf eine der beiden Positionen spezialisiert sind und selten beide authentisch abdecken. Man könnte in wenigen Minuten von einer Formel-1-Simulation in Monaco zu einem GT3-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wechseln, ohne Kompromisse bei Komfort oder Realismus einzugehen. Die werkzeuglosen Verstellmechanismen machen diesen Wechsel intuitiv und schnell, was den F-GT Pro zu einem vielseitigen Begleiter für Fahrer mit unterschiedlichen Vorlieben macht.

2. Unübertroffene Stabilität und Verarbeitung

Die Konstruktion des F-GT Pro ist ein Beweis für Ingenieurskunst. Der Rahmen aus hochfestem Stahl, kombiniert mit einer schwarzen Pulverbeschichtung, bietet nicht nur eine elegante Ästhetik, sondern auch außergewöhnliche Robustheit. Selbst bei intensiven Fahrmanövern, wie kräftigem Pedaldruck oder schnellen Lenkbewegungen, bleibt das Cockpit stabil und frei von unerwünschtem Flexen. Diese Stabilität ist entscheidend, um ein immersives Erlebnis zu gewährleisten, da jede Ablenkung durch Wackeln oder Bewegungen das Fahrerlebnis beeinträchtigen würde. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung – von verstärkten Nähten bis hin zu langlebigen Schrauben – unterstreichen die Langlebigkeit, die man von einem Premium-Produkt erwartet.

3. Ergonomie auf höchstem Niveau

Ein gutes Cockpit muss nicht nur stabil, sondern auch komfortabel sein, insbesondere bei langen Rennsessions. Der F-GT Pro wurde mit einem klaren Fokus auf Ergonomie entwickelt. Die Sitzschale aus atmungsaktivem Stoff bietet eine perfekte Balance zwischen Festigkeit und Komfort, mit gezielter Unterstützung im Lendenbereich und an den Seitenwangen. Die verstellbare Pedalplatte und Lenkradhalterung ermöglichen es Fahrern jeder Größe, eine natürliche und entspannte Position zu finden. Besonders bemerkenswert ist die Pedalplatte, die auch bei der Verwendung von Load-Cell-Pedalen keinen Millimeter nachgibt – ein Problem, das bei weniger hochwertigen Cockpits häufig auftritt. Man könnte stundenlang fahren, ohne Ermüdungserscheinungen oder Druckstellen zu spüren, was den F-GT Pro ideal für Endurance-Rennen macht.

4. Breite Kompatibilität für individuelle Setups

Ein weiterer Grund, warum der F-GT Pro so besonders ist, liegt in seiner universellen Kompatibilität. Das Cockpit ist für eine Vielzahl von Lenkrädern, Pedalen und Schaltknüppeln ausgelegt, von Einsteiger-Modellen bis hin zu High-End-Direct-Drive-Systemen von Marken wie Fanatec oder Thrustmaster. Die vorgebohrten Löcher und flexiblen Halterungen erleichtern die Installation erheblich, und die Möglichkeit, Schaltknüppel oder Handbremsen wahlweise links oder rechts zu montieren, bietet zusätzliche Anpassungsfreiheit. Sogar Zusatzgeräte wie Vibrationsmodule (z. B. Buttkicker) können problemlos integriert werden. Diese Vielseitigkeit macht den F-GT Pro zu einer zukunftssicheren Plattform, die sich an wachsende Ansprüche und neue Technologien anpassen lässt.

5. Immersion durch Authentizität

Was den F-GT Pro wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, ein Fahrerlebnis zu schaffen, das dem echten Rennsport so nahe wie möglich kommt. Die authentischen Sitzpositionen – sei es die tiefe, fast liegende Formel-Position oder die aufrechtere GT-Position – vermitteln das Gefühl, in einem echten Rennwagen zu sitzen. Die starre Konstruktion eliminiert jegliche Ablenkungen durch Bewegungen, sodass man sich voll auf die Strecke konzentrieren kann. Ob in einer engen Kurve oder auf einer langen Geraden, das Cockpit vermittelt Präzision und Kontrolle, die für ein immersives Erlebnis unerlässlich sind. Für Fahrer, die VR-Brillen oder Triple-Monitor-Setups nutzen, sorgt die flexible Lenkradhalterung dafür, dass der Bildschirm immer im optimalen Blickfeld bleibt.

6. Praktikabilität und ästhetisches Design

Trotz seiner robusten Bauweise ist der F-GT Pro so konzipiert, dass er auch in kleineren Räumen Platz findet. Während er nicht faltbar ist, ermöglicht die kompakte Bauweise eine Integration in Wohnzimmer oder Büros, ohne den Raum zu dominieren. Die Black Edition verleiht dem Cockpit eine elegante, fast futuristische Optik, die sich nahtlos in moderne Setups einfügt. Die pflegeleichten Materialien, wie der abriebfeste Sitzstoff, erhöhen die Alltagstauglichkeit zusätzlich. Man könnte das Cockpit als eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Stil beschreiben – es ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Blickfang.

7. Durchdachte Details für den Benutzer

Die Besonderheit des F-GT Pro zeigt sich auch in den kleinen, aber entscheidenden Details. Die Schnellverschlüsse für die Verstellung, die sorgfältig beschrifteten Bauteile für den Aufbau und die durchdachten Halterungen für Zubehör zeugen von einer Benutzerfreundlichkeit, die den Unterschied macht. Selbst der Aufbau, der bei vielen Cockpits eine Herausforderung darstellt, ist hier dank klarer Anleitung und modularer Bauweise in etwa zwei Stunden erledigt. Diese Liebe zum Detail hebt den F-GT Pro von der Konkurrenz ab und zeigt, dass Next Level Racing die Bedürfnisse der Sim-Racing-Community genau versteht.

Design und Verarbeitung: Robustheit trifft auf Eleganz

Design und Verarbeitung: Robustheit trifft auf Eleganz
© Next Level Racing

Beim ersten Blick auf den F-GT Pro fällt sofort die hochwertige Verarbeitung ins Auge. Das Cockpit besteht aus einem stabilen Stahlrahmen, der mit einer schwarzen Pulverbeschichtung versehen ist. Diese Black Edition verleiht dem Gerät nicht nur eine elegante, fast futuristische Ästhetik, sondern schützt auch vor Kratzern und Abnutzung. Die verwendeten Materialien strahlen Langlebigkeit aus, was für ein Produkt in dieser Preisklasse essenziell ist.

Die Sitzschale selbst ist ein weiteres Highlight. Sie besteht aus einem atmungsaktiven Stoff, der auch bei langen Rennsessions für Komfort sorgt. Die Polsterung ist so gestaltet, dass sie den Körper an den richtigen Stellen stützt, ohne Druckpunkte zu erzeugen. Besonders der Lendenbereich und die Seitenwangen sind ergonomisch geformt, um eine optimale Sitzhaltung zu gewährleisten. Man könnte das Gefühl beschreiben, als würde man in einem echten Rennwagen sitzen, nur ohne die harten Stöße einer echten Rennstrecke.

F-GT Pro Formula online kaufen

Ein weiteres Detail, das die Liebe zum Detail zeigt, sind die verstärkten Nähte und die hochwertigen Schrauben, die überall dort eingesetzt werden, wo Stabilität gefragt ist. Selbst die kleinsten Komponenten, wie die Halterungen für Schaltknüppel oder Handbremsen, wirken durchdacht und robust. Dieses Cockpit ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Statement für Qualität.

Aufbau: Intuitiv und durchdacht

Aufbau: Intuitiv und durchdacht
© Next Level Racing

Der Aufbau eines Sim-Racing-Cockpits kann für viele ein Hindernis darstellen, insbesondere wenn man wenig Erfahrung mit solchen Projekten hat. Hier punktet der F-GT Pro mit einer klar strukturierten Anleitung und einem modularen Design. Die Verpackung enthält alle notwendigen Teile, sorgfältig sortiert und beschriftet, was die Montage erheblich erleichtert. In etwa zwei Stunden kann man das Cockpit vollständig aufgebaut haben, vorausgesetzt, man folgt den Schritten der Anleitung.

F-GT Pro Formula online kaufen

Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, das Cockpit ohne zusätzliches Werkzeug an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die Verstellmechanismen sind mit Schnellverschlüssen ausgestattet, die einen Wechsel zwischen Formel- und GT-Position in weniger als zehn Minuten ermöglichen. Dies ist ein enormer Fortschritt gegenüber älteren Modellen, bei denen solche Anpassungen oft zeitaufwendig und kompliziert waren.

Kompatibilität: Für alle gängigen Systeme geeignet

Kompatibilität: Für alle gängigen Systeme geeignet
© Next Level Racing

Ein gutes Cockpit muss nicht nur bequem, sondern auch kompatibel sein. Der F-GT Pro unterstützt eine breite Palette an Lenkrädern, Pedalen und Schaltknüppeln von Marken wie Logitech, Thrustmaster und Fanatec. Die vorgebohrten Löcher und anpassbaren Halterungen machen die Installation von Direct-Drive-Lenkrädern ebenso einfach wie die von Einsteiger-Modellen. Auch die Pedalplatte ist so konzipiert, dass sie hohe Belastungen aushält, was besonders bei leistungsstarken Pedalsets mit Load-Cell-Technologie wichtig ist.

F-GT Pro Formula online kaufen

Darüber hinaus bietet das Cockpit eine flexible Halterung für Schaltknüppel und Handbremsen, die wahlweise links oder rechts montiert werden können. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Fahrer ihre bevorzugte Konfiguration finden, egal ob sie Rallye, Formel oder GT-Rennen fahren. Selbst Zusatzgeräte wie der Buttkicker, der für Vibrationen sorgt, können problemlos integriert werden, um das Immersionsgefühl weiter zu steigern.

Ergonomie: Komfort für lange Sessions

Ergonomie: Komfort für lange Sessions
© Next Level Racing

Lange Rennsessions können körperlich fordernd sein, insbesondere wenn die Sitzposition nicht optimal ist. Der F-GT Pro wurde mit einem klaren Fokus auf Ergonomie entwickelt. Die Sitzschale bietet eine Balance zwischen Festigkeit und Komfort, sodass man auch nach Stunden nicht das Gefühl hat, aus dem Cockpit steigen zu müssen. Die Neigung des Sitzes kann in mehreren Stufen eingestellt werden, um sowohl die Formel-Position – nahezu liegend – als auch die aufrechtere GT-Position perfekt abzubilden.

F-GT Pro Formula online kaufen

Die Pedalplatte ist ebenfalls verstellbar, sowohl in der Neigung als auch in der Tiefe, was es Fahrern unterschiedlicher Größen ermöglicht, eine natürliche und entspannte Position zu finden. Besonders positiv fällt auf, dass die Platte selbst bei intensivem Bremsen nicht nachgibt – ein Problem, das bei weniger robusten Cockpits häufig auftritt. Auch die Lenkradhalterung ist flexibel und ermöglicht eine präzise Anpassung, sodass der Bildschirm oder die VR-Brille immer im optimalen Blickfeld bleibt.

Immersion: So nah am echten Rennsport wie möglich

Immersion: So nah am echten Rennsport wie möglich
© Next Level Racing

Was macht ein gutes Sim-Racing-Cockpit aus? Es ist die Fähigkeit, den Fahrer in die virtuelle Welt zu versetzen, sodass die Grenzen zwischen Realität und Simulation verschwimmen. Der F-GT Pro erreicht dies durch eine Kombination aus Stabilität, Präzision und durchdachtem Design. Die starre Konstruktion minimiert jegliches Wackeln oder Flexen, selbst bei kräftigen Lenkbewegungen oder starkem Pedaldruck. Dies gibt dem Fahrer das Vertrauen, sich voll auf die Strecke zu konzentrieren, ohne durch unerwünschte Bewegungen abgelenkt zu werden.

F-GT Pro Formula online kaufen

Die Möglichkeit, zwischen Formel- und GT-Position zu wechseln, trägt ebenfalls zur Immersion bei. Jede Position fühlt sich authentisch an, als würde man tatsächlich in einem Rennwagen sitzen. In der Formel-Position liegt der Körper tief, die Beine sind nach oben gestreckt, und das Lenkrad ist nah am Oberkörper – genau wie in einem echten Formel-1-Auto. In der GT-Position hingegen sitzt man aufrechter, mit mehr Bewegungsfreiheit, was perfekt für längere Endurance-Rennen geeignet ist.

Praktikabilität: Für den Alltag geeignet

Praktikabilität: Für den Alltag geeignet
© Next Level Racing

Ein Sim-Racing-Cockpit ist oft ein großes Gerät, das viel Platz einnimmt. Der F-GT Pro wurde jedoch mit einem Auge für Praktikabilität entwickelt. Zwar ist es nicht faltbar wie einige andere Modelle von Next Level Racing, aber die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass es auch in kleineren Räumen Platz findet. Die robuste Konstruktion bedeutet außerdem, dass man das Cockpit nicht ständig abbauen und wieder aufbauen muss – es bleibt stabil an Ort und Stelle, bereit für die nächste Session.

F-GT Pro Formula online kaufen

Die Black Edition fügt sich zudem optisch in nahezu jedes Setup ein. Ob in einem dedizierten Sim-Racing-Raum oder im Wohnzimmer, das elegante Design macht es zu einem Blickfang, ohne aufdringlich zu wirken. Auch die Reinigung ist unkompliziert, da der Stoff des Sitzes abriebfest und leicht zu pflegen ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich lohnt

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich lohnt
© Next Level Racing

Sim-Racing-Cockpits gibt es in allen Preisklassen, von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Lösungen, die mehrere Tausend Euro kosten. Der F-GT Pro positioniert sich im oberen Mittelfeld, was für die gebotene Qualität absolut gerechtfertigt ist. Die Kombination aus Flexibilität, Robustheit und Komfort macht es zu einer langfristigen Investition, die sowohl Hobbyfahrer als auch ambitionierte Sim-Racer zufriedenstellt.

F-GT Pro Formula online kaufen

Im Vergleich zu anderen Cockpits in ähnlicher Preisklasse bietet der F-GT Pro einige einzigartige Vorteile, wie die werkzeuglose Verstellbarkeit und die hohe Kompatibilität mit Zubehör. Wer plant, sein Setup in Zukunft zu erweitern – etwa mit einem Motion-System oder zusätzlichen Monitoren –, findet hier eine solide Basis, die mitwächst.

Fazit: Ein Cockpit, das Maßstäbe setzt

Fazit: Ein Cockpit, das Maßstäbe setzt
© Next Level Racing

Der Next Level Racing F-GT Pro Formula and GT Racing Simulator Cockpit in der Black Edition ist mehr als nur ein Sitz für Sim-Racing. Es ist ein durchdachtes System, das Komfort, Funktionalität und Immersion auf ein neues Niveau hebt. Die Möglichkeit, zwischen Formel- und GT-Position zu wechseln, die robuste Verarbeitung und die hohe Kompatibilität machen es zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihr Sim-Racing-Erlebnis ernst nehmen.

F-GT Pro Formula online kaufen

Man könnte sagen, dass dieses Cockpit nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein Tor zu einer Welt, in der die Grenzen zwischen virtueller und realer Rennstrecke verschwimmen. Für Fahrer, die nach Authentizität, Präzision und langfristiger Qualität suchen, ist der F-GT Pro eine Investition, die sich in jeder Kurve auszahlt.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Name eingeben