StartLenkräderPXN V12 Lite: Erfahrungsbericht und Review

PXN V12 Lite: Erfahrungsbericht und Review

✅ PXN V12 Lite: Erfahrungsbericht und Review

Ich freue mich darauf, in einen neuen Herausforderer einzutauchen, der den Markt für Mittelklasse-Direktantriebe aufmischt – den PXN V12 Lite.

Aus dem Nichts ist PXN mit einem Produkt aufgetaucht, das verspricht, es mit Branchengrößen wie Fanatec und Moza aufzunehmen.

Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen Lenkrad mit Direktantrieb seid, das nicht die Bank sprengt, könnte dies das versteckte Juwel sein, auf das ihr gewartet habt.

Der PXN V12 Lite ist preislich wettbewerbsfähig und bietet einen 6-nm-Radstand mit Direktantrieb, ein einzigartig gestaltetes Lenkrad und einen Satz stabiler Pedale.

Was dieses Bundle auszeichnet, ist seine beeindruckende Kompatibilität mit PC-, Xbox- und PlayStation-Plattformen, die es zu einer vielseitigen Wahl für Gamer aller Art macht. Aber hält es, was es verspricht?

In diesem Testbericht werden wir jeden Aspekt des PXN V12 Lite untersuchen, vom ersten Auspacken bis hin zur Leistung auf der virtuellen Rennstrecke.

✅ Wir werden die Verarbeitungsqualität analysieren, uns mit den technischen Spezifikationen befassen und sehen, wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.

PXN V12 Lite auf Amazon kaufen

PXN V12 Lite Preis

PXN V12 Lite Preis
© PXN

Der Preis des PXN V12 Lite liegt mit etwa 579,99€ im mittleren Preissegment.

Das Paket enthält den Radstand, ein einzigartiges Lenkrad, einen Satz Metallpedale und eine Tischklemme und ist damit ein umfassendes Paket für alle, die in die Welt der Simulationsrennen einsteigen oder von einem Einsteigerset upgraden möchten.

✅ Trotz einiger kleinerer Nachteile bietet der V12 Lite ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

PXN V12 Lite auf Amazon kaufen

PXN V12 Lite Testbericht

PXN V12 Lite Testbericht
© PXN

Der PXN V12 Lite ist ein neuer Mitbewerber auf dem Markt für mittelklassige Rennsimulatoren mit Direktantrieb. Er bietet einen 6-nm-Radstand mit Direktantrieb, ein einzigartiges Lenkrad und einen Satz Pedale.

Das Lenkrad

Das Lenkrad des V12 Lite hat ein einzigartiges Design mit einem Durchmesser von 280 mm, das mit Kunstleder mit roten Nähten bezogen ist. Es verfügt über 12 Tasten, einen Joystick und zwei Drehgeber, wobei die Tasten und Drehgeber in Bezug auf Widerstand und Haptik noch verbessert werden könnten. Das Lenkrad verfügt außerdem über RGB-Schaltlichter und ein zuverlässiges Schnellwechselsystem, was es trotz einiger kleinerer Nachteile zu einer funktionalen und komfortablen Option macht.

Lenkrad Base

Der Lenkradfuß, das Herzstück des Pakets, verfügt über ein solides Metallgehäuse und eine Kraftabgabe von 6 Nm. Er ist in Größe und Form mit dem Simagic Alpha Mini vergleichbar und verfügt über ein zuverlässiges Schnellwechselsystem. Der Lenkradfuß ist für eine feste Montage ausgelegt oder kann mit einer Tischklemme verwendet werden. Er verbindet alle Zubehörteile über die Basis, insbesondere für die Verwendung mit einer Konsole. Obwohl die 6-nm-Kraft stark und der Radstand reaktionsschnell ist, fehlen aufgrund von Softwarebeschränkungen die detaillierten Straßeneffekte und -texturen, die von den Mitbewerbern geboten werden.

Die Software von PXN

Die Software von PXN
© PXN

Die Software, die in der PXN V12 Lite verwendet wird, bietet Sim-Rennspielern grundlegende Anpassungs- und Konfigurationsoptionen.

Sie ermöglicht es Benutzern, wichtige Einstellungen wie die Stärke des Force-Feedbacks, die Tastenbelegung und die Empfindlichkeit anzupassen.

Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und sowohl über einen PC als auch über eine mobile App, die über Bluetooth verbunden ist, zugänglich, sodass Anpassungen im Handumdrehen vorgenommen werden können.

Die Software ist zwar funktional, bietet jedoch nicht die Tiefe und die Feinabstimmung, die man von etablierten Marken kennt, was die Detailtiefe und das Eintauchen in das Rennerlebnis einschränken kann.

✅ Insgesamt bietet sie eine gute Mischung aus Funktionen für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer, kann aber für diejenigen, die eine umfassende Anpassung wünschen, zu kurz greifen.

Ist das PXN V12 Lite so gut wie andere Direktantriebe anderer Marken?

Ist das PXN V12 Lite so gut wie andere Direktantriebe anderer Marken?
© PXN

Das PXN V12 Lite ist ein starker Konkurrent auf dem Markt für mittelklassige Simulationsrennräder mit Direktantrieb. Ob es jedoch so gut ist wie andere Direktantriebsräder etablierter Marken, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Vergleich zu anderen Marken wie Fanatec, Moza und Simagic bietet das PXN V12 Lite mit seinem Drehmoment von 6 Nm, der Kompatibilität mit mehreren Plattformen und der soliden Verarbeitungsqualität ein wettbewerbsfähiges Paket. Es gibt jedoch einige Einschränkungen.

Fanatec ist beispielsweise für seine hochwertigen Materialien, das ausgefeilte Force-Feedback und die umfangreichen Anpassungsoptionen durch fortschrittliche Software bekannt. Die Produkte des Unternehmens bieten detailliertere Straßeneffekte und Texturen, die das Rennerlebnis noch realistischer machen. Fanatec verfügt außerdem über ein gut ausgebautes Ökosystem mit zahlreichen Zubehörteilen und Upgrades, was PXN derzeit fehlt.

Moza und Simagic bieten ebenfalls starke Alternativen, insbesondere in Bezug auf die Präzision der Force-Feedback-Funktion und die Verarbeitungsqualität. Die Lenkräder von Moza werden beispielsweise für ihre robuste Konstruktion und das detaillierte Feedback gelobt, das den Realismus des Rennerlebnisses verbessern kann. Simagic hingegen bietet ein solides und zuverlässiges Direktantriebssystem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Force-Feedback-Funktion des PXN V12 Lite ist leistungsstark und reaktionsschnell, aber es fehlen möglicherweise einige der feineren Details und das Eintauchen, das raffiniertere Systeme von Mitbewerbern bieten können. Die Software für den V12 Lite ist funktional, aber nicht so umfassend wie die von Fanatec oder Moza, was die Anpassungsmöglichkeiten und die Feinabstimmung für die Benutzer einschränkt.

✅ Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das PXN V12 Lite eine gute Option für diejenigen ist, die in den Markt für Direktantriebe einsteigen oder nach einer preisgünstigen Alternative suchen. Es bietet solide Leistung und Verarbeitungsqualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Für diejenigen, die jedoch das höchste Maß an Realismus, Detailtreue und Anpassungsfähigkeit suchen, sind etablierte Marken wie Fanatec, Moza und Simagic immer noch die erste Wahl.

PXN V12 Lite auf Amazon kaufen

PXN V12 Lite Pedalen

PXN V12 Lite Pedalen
© PXN

Diese Pedale sind vollständig aus Metall gefertigt und bieten eine solide Bauqualität ohne Durchbiegung während der Nutzung.

Sie sind in Bezug auf Winkel, Höhe und Positionierung von links nach rechts verstellbar.

Obwohl es sich nicht um Kraftmessdosen handelt, verwenden die Pedale Hall-Effekt-Sensoren für präzise Signale.

Das Bremspedal ist zwar keine Kraftmessdose, bietet aber eine hohe Bremskraft und ein gutes Gefühl, ähnlich wie bei Bremsen mit Kraftmessdosen der Einstiegsklasse.

Das Kupplungspedal hat jedoch keinen Druckpunkt und erfordert nur wenig Kraft, was sich nicht überzeugend anfühlt.

PXN V12 Lite Fazit

PXN V12 Lite Fazit
© PXN

Insgesamt bietet das PXN V12 Lite-Bundle eine gute Leistung für seinen Preis, mit lobenswerten Pedalen und einem funktionalen Lenkrad.

Der Radstand zeigt Potenzial, benötigt jedoch Software-Verbesserungen, um das Fahrerlebnis zu verbessern.

✅ Dieses Bundle ist ein vielversprechender Schritt für PXN auf dem Markt für Simulations-Rennhardware, auch wenn die Marke ihr Ökosystem erweitern muss, um mit etablierten Akteuren voll konkurrieren zu können.

PXN V12 Lite auf Amazon kaufen

Das Lenkrad ist mit PC, PS4, Xbox One und Xbox Series X/S kompatibel. Für die PS5 wird ein separater Receiver benötigt. Es unterstützt Spiele wie Assetto Corsa, iRacing, Forza Horizon und mehr.

Mit einem 6-Nm-Servomotor und 16-Bit-Auflösung bietet das Lenkrad eine reaktionsschnelle und realistische Rückmeldung. Es simuliert Kurvenkräfte, Übersteuern und Straßenbedingungen gut, wobei feinere Details wie Straßenstrukturen nach Anpassungen besser spürbar sind.

Ja, mit einem Preis von etwa 469-559 € ist es ein erschwingliches Direct-Drive-Lenkrad für Einsteiger, das dennoch leistungsstarke Funktionen bietet. Es ist einfach einzurichten, aber die Software-Optimierung kann für Anfänger etwas komplex sein.

Das Lenkrad hat eine 11-Zoll-Frontplatte aus Premium-Ultrafaser-Leder und einen Korpus aus einer hochfesten Aluminiumlegierung. Die Schaltpaddles bestehen aus magnetischem Aluminium für präzise Schaltvorgänge.

Ja, über die PXN Wheel App können Nutzer Tasten programmieren, RGB-Beleuchtung anpassen und Parameter wie Härte, Rückstellkraft und Dämpfung für verschiedene Spiele optimieren.

Das Lenkrad hat ein futuristisches, aber kontroverses Design mit einem Durchmesser von 280 mm. Es ist ergonomisch, liegt gut in der Hand und bietet 22 programmierbare Tasten für vielseitige Bedienung.

Nein, das Lenkrad verfügt über einen leisen Lüfter und ein intelligentes Temperaturkontrollsystem, das die Betriebstemperatur (50-104 °F) überwacht und Überhitzung verhindert, selbst bei langen Sessions.

Die magnetischen Aluminium-Schaltpaddles (zwei obere und zwei untere mit optischer Erfassung) bieten ein präzises und komfortables Schaltgefühl, das mit teureren Modellen konkurrieren kann.

PXN bietet eine 12-monatige Garantie und einen 365-Tage-Umtauschservice. Bei Problemen steht ein 24-Stunden-Kundenservice zur Verfügung, um Lösungen zu bieten.

2 Kommentare

  1. Hallo,
    ich habe Verbindungsprobleme vom pxn V12 lite zur PXN wheel App. Ich benötige Hilfe im das Lenkrad mit der App zu verbinden. Wir haben das Lenkrad an einer PS5 installiert. Lenkrad läuft, div. Rennspiele lassen sich ohne Probleme spielen.
    Jedoch ist das Force Feedback sehr mau. Über die App wollte ich Abstimmungen am Lenkrad vornehmen.
    Den Support von PXN habe ich bereits angeschrieben leider ohne Rückmeldung.

    VG

    Mirko

    • Hallo Mirko,

      es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit der Verbindung des PXN V12 Lite zur PXN Wheel App hast und der Support bisher nicht geantwortet hat. Ich helfe dir gerne, das Problem zu lösen und das Force Feedback zu optimieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Verbindung zur App herzustellen und mögliche Probleme mit dem Force Feedback zu beheben:

      Verbindung des PXN V12 Lite mit der PXN Wheel App
      Die PXN Wheel App kommuniziert in der Regel über Bluetooth mit dem Lenkrad. Hier sind die Schritte, um die Verbindung herzustellen:

      App herunterladen und aktualisieren:
      – Stelle sicher, dass du die neueste Version der **PXN Wheel App** hast.
      – Prüfe, ob es App-Updates gibt, da ältere Versionen Verbindungsprobleme verursachen können.

      Bluetooth aktivieren:
      – Aktiviere Bluetooth auf deinem Smartphone oder Tablet.
      – Stelle sicher, dass keine anderen Bluetooth-Geräte in der Nähe aktiv sind, die Interferenzen verursachen könnten.

      Lenkrad in den Verbindungsmodus versetzen:
      – Schließe das PXN V12 Lite an die PS5 an und schalte es ein.
      – Laut der offiziellen PXN-Website muss das Lenkrad in den Bluetooth-Pairing-Modus versetzt werden. Dies geschieht oft durch Drücken einer spezifischen Tastenkombination auf dem Lenkrad (z. B. eine dedizierte Bluetooth-Taste oder eine Kombination wie „Home“ + eine andere Taste). Konsultiere das Handbuch des V12 Lite für die genaue Vorgehensweise, da dies je nach Modell variieren kann.
      – Einige Nutzer berichten, dass die Bluetooth-Verbindung nur funktioniert, wenn das Lenkrad im PS5-Modus (nicht PC- oder Xbox-Modus) betrieben wird.

      App mit dem Lenkrad koppeln:
      – Öffne die PXN Wheel App und suche nach verfügbaren Geräten.
      – Wähle das PXN V12 Lite aus der Liste aus. Es könnte als „PXN V12“ oder ähnlich angezeigt werden.
      – Falls die Verbindung fehlschlägt, starte die App und das Lenkrad neu und versuche es erneut.

      Häufige Verbindungsprobleme lösen:
      – Interferenzen vermeiden: Stelle sicher, dass keine anderen Geräte (z. B. PS5-Controller) aktiv mit der PS5 verbunden sind, da dies die Verbindung stören kann.
      – Firmware-Update prüfen: Es könnte sein, dass die Firmware des Lenkrads veraltet ist. Besuche die offizielle PXN-Website und lade die neueste Firmware für das V12 Lite herunter. Installiere diese über einen PC, falls erforderlich.
      – App-Berechtigungen: Stelle sicher, dass die App die Berechtigungen für Bluetooth und Standort (bei Android oft erforderlich) hat.
      – Neukalibrierung: Einige Nutzer berichten, dass eine Neukalibrierung des Lenkrads (über die App oder manuell) Verbindungsprobleme beheben kann. Dies kann in der App unter „Einstellungen“ oder „Kalibrierung“ erfolgen.

      Force Feedback optimieren
      Das schwache Force Feedback könnte an den Standardeinstellungen oder einer nicht optimalen Konfiguration liegen. Hier sind mögliche Lösungen:

      Force Feedback in der PXN Wheel App anpassen:
      – Sobald die App verbunden ist, kannst du die Force-Feedback-Stärke anpassen. Gehe in der App zu den Einstellungen für „Force Feedback“ und erhöhe die Intensität (z. B. auf 80–100 %, je nach Vorliebe).
      – Prüfe, ob es voreingestellte Profile für Spiele wie *Assetto Corsa Competizione* oder *F1 2023* gibt, die du spielst. Diese Profile optimieren das Force Feedback für bestimmte Titel.
      – Teste die Einstellungen direkt in der App, um sicherzustellen, dass das Force Feedback korrekt übertragen wird.

      Spieleinstellungen anpassen:
      – In den Spielen selbst (z. B. *Gran Turismo 7* oder *F1 2023*) gibt es oft detaillierte Einstellungen für Force Feedback. Gehe in die Steuerungsoptionen und erhöhe die Werte für „Force Feedback Strength“ und „Damper“. Stelle sicher, dass das Lenkrad als Eingabegerät korrekt erkannt wird (manchmal wird es als Logitech G29 erkannt, was normal ist).
      – Für PS5-Spiele: Stelle sicher, dass der PS5-Modus am Lenkrad aktiviert ist (meist durch einen Schalter oder eine Tastenkombination).

      Hardware-Überprüfung:
      – Verbindung zur PS5**: Das PXN V12 Lite verwendet für die PS5 einen Dongle. Stelle sicher, dass dieser fest eingesteckt ist und keine losen Verbindungen vorliegen.
      – Stromversorgung: Direct-Drive-Lenkräder wie das V12 Lite benötigen eine stabile Stromversorgung. Verwende das mitgelieferte Netzteil und prüfe, ob es korrekt angeschlossen ist.
      – Temperatursensor: Das V12 Lite hat einen Temperatursensor, der die Leistung reduziert, wenn das Gerät zu heiß wird. Stelle sicher, dass das Lenkrad gut belüftet ist und nicht überhitzt.
      – Quick Release prüfen: Einige Nutzer berichten, dass eine lose Verbindung am Quick-Release-System die Force-Feedback-Übertragung beeinträchtigen kann. Reinige die Kontakte und stelle sicher, dass das Lenkrad fest sitzt.

      Software-Beschränkungen:
      – Einige Reviews erwähnen, dass das Force Feedback des V12 Lite im Vergleich zu teureren Modellen (z. B. Moza R9) weniger detaillierte Straßeneffekte bietet, was auf Software-Limitierungen zurückzuführen sein könnte. Ein Firmware-Update könnte dies verbessern.[](https://simracinginsider.com/pxn-v12-lite/)
      – Falls die App keine zufriedenstellenden Einstellungen ermöglicht, kannst du versuchen, die Force-Feedback-Einstellungen direkt im Spiel zu optimieren, um das Beste aus dem 6-Nm-Drehmoment herauszuholen.

      Support und weitere Schritte
      Da der PXN-Support nicht geantwortet hat, hier einige Tipps, um den Kontakt zu verbessern oder Alternativen zu finden:

      Support erneut kontaktieren:
      – Sende eine weitere E-Mail an **support@e-pxn.com** mit einer detaillierten Beschreibung des Problems (inkl. Screenshots oder Videos, falls möglich).
      – Alternativ kannst du den Support über die offizielle PXN-Website oder über Discord kontaktieren, falls PXN dort aktiv ist.
      – Erwähne, dass du bereits versucht hast, die App zu verbinden, und beschreibe die genauen Schritte, die du unternommen hast.

      Community-Hilfe:
      – Schaue in Foren wie Reddit (z. B. r/simracing) oder auf der PXN-Community-Seite nach, ob andere Nutzer ähnliche Probleme hatten. Einige Nutzer berichten, dass das V12 Lite gelegentlich Verbindungsabbrüche hat, die durch eine erneute Kopplung oder ein Firmware-Update behoben wurden.
      – Es gibt Berichte, dass das V12 Lite auf der PS5 manchmal als Logitech G29 erkannt wird, was die App-Kompatibilität beeinflussen könnte. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass die App spezifische Einstellungen für diesen Modus benötigt.

      Firmware- und Software-Updates:
      – Besuche die Support-Seite von PXN und lade die neueste Firmware für das V12 Lite herunter. Einige Nutzer berichten, dass Verbindungsprobleme nach einem Update behoben wurden.
      – Prüfe, ob es spezifische Anleitungen für die PS5-Konfiguration gibt, z. B. auf der PXN-YouTube-Seite.

      Ich hoffe, diese Schritte helfen dir weiter! Wenn du weitere Details zu deinem Setup (z. B. welches Spiel du spielst oder ob Fehlermeldungen in der App erscheinen) teilen kannst, kann ich die Lösung weiter präzisieren. Halte mich auf dem Laufenden, und viel Erfolg mit deinem V12 Lite!

      Viele Grüße,
      Marc

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte Name eingeben